Bei der Beschaffung von Digitalfunkgeräten sollen Bürger helfen
Der Digitalfunk soll in Oestrich-Winkel (Hessen) eingeführt werden, doch fehlt momentan das Geld. Die 12.000 Einwohner können dies nun ihrer Stadt leihen.
160 000 Euro soll die Beschaffung der Digitalfunkgeräte für die Feuerwehr Oestrich-Winkel kosten. Geld das der Bürgermeister gerne ausgeben würde doch nicht kann. Die Stadtkasse ist leer und heutzutage einen Kredit von Banken zu bekommen sei deutlich schwieriger, vor allem bei Beträgen unter einer Millionen Euro. Die Plattform „LeihDeinerStadtGeld“ soll nun aushelfen. Dort können Bürger ihren Städten Geld leihen und somit Projekte, wie die Beschaffung der Funkgeräte, unterstützen. Für ihren Kredit erhalten sie einen, von der Stadt festgelegten Zinssatz und die Gewissheit, mit ihrem Geld ihrer Stadt zu helfen. Doch auch andere Privatpersonen können Städte unterstützen. Will man der Feuerwehr Oestrich-Winkel durch einen Kredit helfen, so kann man dies HIER ab 100 Euro Einsatz tun.
„Die Menschen sollten sich wieder stärker für ihre Stadt engagieren“, so der Bürgermeister im Interview mit WELT ONLINE. Egal ob in Form eines Ehrenamtes oder der Leihgabe von Geld für einen gewissen Zeitraum.
Quelle: WELT ONLINE
Es war ja überhaupt nicht absehbar, dass der Digitalfunk kommt. Das kam so plötzlich, dass man die Kosten der Beschaffung nicht einplanen konnte