FEUERWEHRLEBEN

Australische Feuerwehr beschwert sich über Apple Maps

Im Jahr 2010 entwickelte die Australische Feuerwehr die App „Fireready“. Diese soll die Menschen in Australien rechtzeitig vor den gefährlichen Buschfeuern warnen. Durch den, mit dem neuen Betriebssystem “iOS 6”, hinzugefügten Apple-Kartendienst funktioniert diese App allerdings nicht mehr richtig.
Fireready

Screenshot der App “Fireready”

“Fireready” wurde entwickelt, um vor Buschfeuern zu warnen und den Benutzern die Möglichkeit zu geben, entdeckte Brände einzuzeichnen.  Funktionieren kann diese App allerdings nur, wenn das Kartenmaterial auch stimmt. Dies ist aber nicht mehr der Fall. Einzelne Orientierungspunkte seien falsch. Ebenso fehlen die Namen zahlreicher Orte. Ein weiterer Vorwurf an den Kartendienst ist die Tatsache, dass das Eintragen viel zu lange dauern würde. Diese Ungenauigkeiten können im schlimmsten Fall zu fatalen Fehlinformationen führen.

Die “Country Fire Authority”, als zuständige Behörde, empfiehlt deshalb die App nicht mehr als einzige Informationsquelle zu verwenden und rät Informationen über die eigene Website abzurufen. Diese nutzt einen anderen Kartendienst. Erste Lösungsversuche in Kooperation mit Apple führten bislang zu keiner Besserung.

Quelle: Telekompresse

Die mobile Version verlassen