
In der Brandschutz 07/2001 stellt Holger de Vries und Hans Hölemann die Ergebnisse von 40 nationalen und internationalen Löschversuchen mit Class-A-Foam und Druckluftschaum vor. Hierbei werden die unterschiedlichen Versuche detailliert beschrieben und die Auswertungen präsentiert. So beispielsweise die Tremonia Versuche bei denen 21 Brandversuche mit unterschiedlichen Löschmittel durchgeführt wurden. Angefangen von Wasser, über Schaummittel bis hin zu Löschgelen und unterschiedlichen Zumischungstechniken. Neben den beobachteten Eindrücken der Versuchsteilnehmer werden hier auch der Löschmittelaufwand, die Löschdauer und die Löschmittelmenge pro Versuch gegenüber gestellt. Daneben werden die Wattenscheid- und Ingoldstadt-Versuche sowie weitere internationale Löschtests vorgestellt. Als zusammenfassende Erkenntnisse ergeben sich beim Class-A-Foam Vorteile gegenüber Löschversuchen mit reinem Wasser. Die Verwendung von Compressed-Air-Foam Systemen (CAFS) wird aufgrund der hohen Kosten und der technischen Komplexität als kritisch gesehen.
Originaltitel
Class-A-Foam und Compressed-Air-Foam, Ergebnisse systematischer Brand- und Löschversuche
Download
Class-A-Foam und Compressed-Air-Foam (461 KB)
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Die Tremonia Versuche
- Die Wattenscheid Versuche
- Die Ingolstadt Versuche mit Druckluftschauem
- Brandversuche außerhalb Deutschlands
- Erkenntnisse
- Literatur
Weitere Dokumenteninformationen
- Herausgeber: Brandschutz – Deutsche Feuerwehr-Zeitung
- Autoren: Holger de Vries und Hans Hölemann
- Datum: 07/2001
- Seiten: 12
- Format: pdf