Anschließend wurde die Feuerwehr zu zwei “Brand 2” alarmiert. Zweieinhalb Stunden nach der Alarmierung zum ersten Großbrand, wurde die Feuerwehr nach Charlottenburg gerufen. Zum “Brand 6” in einem weiteren Hochhaus wurde die Feuerwehr um 21:07 Uhr gerufen. Auch dort kam es zu einem Brand im Keller des Gebäudes. Drei Treppenräume wurden hierbei verraucht. Die meisten Bewohner konnten allein das Gebäude verlassen. Vier Bewohner mussten durch die Feuerwehr in Sicherheit gebracht werden. Zur Unterbringung der Hausbewohner stand ebenfalls ein MTF 3 zur Verfügung.
Vier weitere Brandeinsätze galt es anschließend abzuarbeiten. Um 2:40 Uhr wurde die Feuerwehr dann erneut zu einem “Brand 6” gerufen. In Köpenik kam es zu einem Wohnungsbrand in einem viergeschossigen Wohnhaus. Hierbei mussten zwölf Personen gerettet werden. Um die Vielzahl an Verletzten zu behandeln wurde ein “Einsatzabschnitt Rettungsdienst” gebildet. Insgesamt wurden 17 Personen gesichtet. Von ihnen wurden im Anschluss acht Personen mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in Krankenhäuser gebracht. Auch bei diesem Einsatz wurde ein MTF 3 für betroffene Bewohner bereitgestellt.
Insgesamt hatte die Berliner Feuerwehr von 18:30 bis 5:00 Uhr 11 Brandeinsätze.10 Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in Krankenhäuser gebracht.
Quelle: Berliner Feuerwehr
Foto: Archivbild feuerwehrleben.de