Die 820 Einwohner Gemeinde Heidersdorf in Sachsen besitzt ein 46 Jahre altes LF 8. Nach dem Willen der Wehr soll nun ein LF 10 für € 150.000,- aus Slowenien gekauft werden. Wie die Freie Presse berichtet bereitet allerdings die Finanzierung des Fahrzeugs der Gemeinde Probleme.
Aus dem Grund werden nun alternative Finanzierungsmodelle überlegt. Die ursprüngliche Idee Anteile an einer Beteiligungsgesellschaft zu verkaufen wurden verworfen, da diese eine jährliche Dividende abwerfen. Denn diese Einnahmen möchte die Gemeinde zur Abzahlung des Feuerwehrfahrzeugs verwendet.
Eine andere Option wäre die Finanzierung des Löschgruppenfahrzeugs durch die Gemeinde Seiffen. Allerdings würde dies eine Eingemeindung von Heidersdorf voraussetzen.
Nun steht die Vorfinanzierung durch einen örtlichen Autohändler im Raum. Daher würde das Geld vorstrecken, das dann durch Heidersdorf abgezahlt wird. Allerdings setzt das aus Sicht des Autohändlers, einen Vertrag voraus.
Der Bürgermeister möchte diesen Vertrag nun unterschreiben, da das LF 10 dringend benötigt wird und aus seiner Sicht Gefahr in Verzug ist.
Update 12.02.2015 um 20:27 Uhr: Durch einen Hinweis eines Mitgliedes der FF Heidersdorf haben wir den Artikel korrigiert. Um ursprünglichen Beitrag hieße es, dass das 16 Jahre alte TSF-W ersetzt werden soll.