Rosenbauer feiert: HEROS wird 20

20 Jahre ist er nun alt, der erste eigene Feuerwehrhelm der Firma Rosenbauer. In über 60 Ländern schützt der Helm Einsatzkräfte rund um den Globus.

Die Erfolgsgeschichte des HEROS wird 20 Jahre alt. Im Jahr 1992 brachte der Feuerwehrgerätehersteller aus Leonding seinen ersten Helm auf den Markt. Nach zweijähriger Entwicklungsphase,  in enger Zusammenarbeit mit Feuerwehren, präsentierte Rosenbauer den HEROS. Rund 500.000 Mal wurde das Helmsystem HEROS seither verkauft. Während dieser Zeit hat sich vieles verändert, vor allem aber verbessert. So konnte der Helm 1997, direkt mit Einführung einer neuen DIN (EN 443:1997), zertifiziert werden. Die war so schnell möglich, da Rosenbauer den Helm bereits auf die neue Norm hin entwickelt hatte. Auch 2008 konnte Rosenbauer diesen “Trend” fortsetzten. Der “HEROS-xtreme”, welcher drei Jahre zuvor auf den Markt kam, war 2008 der erste zertifizierte Feuerwehrhelm nach DIN EN 443:2008.

Im gleichen Jahr wurde ebenfalls der 3/4-Schalenhelm “HEROS-smart” eingeführt. Der “kleine Bruder” des extreme spricht hierbei nicht nur Feuerwehren an. Der leichte, deutlich kürzere und günstigere Helm wird gerne auch von anderen Hilfsorganisationen verwendet.

Besonders hoch, so wirbt Rosenbauer, sei der Tragekomfort der HEROS-Helme. Mit einer Vielzahl von Verstellmöglichkeiten kann der Helm den unterschiedlichsten Kopfformen angepasst werden. Eine ausgiebige Polsterung soll zudem den Einsatzkräften, auch bei langer Tragedauer, ein bequemes Tragen ermöglichen. All dies ist “verpackt” in einem modernen Design. Bereits zwei Mal wurde er daher für einen Designpreis nominiert.

Quelle und Bilder: Rosenbauer

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*