FEUERWEHRLEBEN

Lkw Fahrer kann erst nach 2,5 Stunden aus Fahrzeug befreit werden

verkehrsunfall-lkw-sicherung-teaser

Heute Morgen gegen 06.00 Uhr kam es auf der Bundesstraße 83 zwischen Hameln und Bodenwerder (Niedersachsen) zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Sattelzuges schwer verletzt wurde.

Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der Sattelzug von Grohnde in Richtung Hehlen. Auf Höhe der Gaststätte “Zum Ruhberg” kam der Sattelzug aus nicht bekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr einen angrenzenden Geh- und Radweg und rutschte an einer Schutzplanke entlang. Schließlich prallte die Zugmaschine frontal gegen einen Straßenbaum.

Lkw muss gegen abrutschen gesichert werden

Der 49-jährige Fahrer aus Minden wurde im Fahrerhaus eingeklemmt. Feuerwehr und THW mussten zunächst den Sattelzug gegen weiteres Abrutschen und seitliches Umkippen am Böschungshang absichern. Ein Bergefahrzeug eines Abschleppunternehmens aus Hess. Oldendorf wurde schnellstmöglichst mit Polizeibegleitung zur Einsatzstelle beordert, um den Sattelzug für die Personenrettung vom Baum wegziehen zu können.

Schwerverletzter Fahrer wird mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht

Nach zweieinhalb Stunden konnte der Fahrer aus der Fahrerkabine befreit werden. Der Schwerverletzte wurde mit einem Rettungswagen in ein Hamelner Klinikum transportiert. Der Intensivtransporthubschrauber “Christoph Niedersachsen” landete vor Ort, übernahm jedoch nicht den Patiententransport.

Für die Bergung des Sattelzuges wird die Bundesstraße 83 zwischen Grohnde und Hehlen noch längerfristig voll gesperrt bleiben. Eine örtliche Ableitung wurde eingerichtet.

 

Die mobile Version verlassen