Sorry Leute, dass ich Euch nochmal mit einem Nicht-Feuerwehrthema belästigen muss. Da das mit den Online-Redakteuren aber so super funktioniert hat, probiere ich es jetzt auch mit einem IT Thema. Auf gut Deutsch: Ich suche einen Programmierer.
Update 13.09.: Wir haben unsere Entwickler gefunden und bedanken uns nochmal bei allen Bewerbern!
Alles ist ähnlich wie beim Redakteur-Job, mit dem Unterschied, dass Ihr keine Artikel schreiben müsst, sondern Euch mit Programmiercode beschäftigen dürft. Falls Ihr also Feuerwehrler seid und Ihr mit Begriffen wie HTML, CSS, mySQL und PHP etwas anfangen könnt, dann freue ich mich über Eure Bewerbung. Schickt mir Eure Unterlagen einfach an mail@feuerwehrleben.de und ich melde mich dann bei Euch. Ich werde allerdings so ca. eine Woche brauchen bis die Entscheidung für einen Kandidaten fällt. Was auch immer hilfreich ist, wenn Ihr mir Referenzen schickt.
Ich durfte als Produktmanager jahrelang mit AutoScout24 ein tolles Internetportal entwickeln, nun möchte ich mit Dir zusammen ein geiles Feuerwehrportal aufbauen.
Hier noch ein paar Infos:
Deine Aufgabe
- Weiterentwicklung von feuerwehrleben.de auf Basis von WordPress (u.a. in Form von Plugins)
- Optische Anpassungen am Design
- Weiterentwicklung von neuen Funktionalitäten und Tools auch außerhalb von WordPress
Das musst Du mitbringen
- Erfahrung im Umgang mit PHP, HTML, CSS und mySQL
- Selbständige Arbeitsweise
- Mitdenken: Ich bevorzuge agile Entwicklungsmethoden (Scrum) bei denen es nicht darum geht eine 100-seitige Spezifikation umzusetzen, sondern wir überlegen uns gemeinsam wie eine Lösung aussehen könnte, die Du dann eigenständig umsetzt.
Das wäre nicht schlecht
- Ein Händchen für schönes Design
- Umgang mit Graphikprogrammen (Gimp, Photoshop, etc.)
- Erfahrung mit Testingtools bzw. Testverfahren
- Kenntnisse im Bereich Server (Apache)
Das biete ich Dir
- Arbeit von zu Hause aus
- Stundenlohn ca. € 10,- (hängt davon ab wie Du dann letztendlich angestellt bist, Werkstudent, etc.)
- freie Zeiteinteilung
- Umfangreiches und langjähriges Wissen im Bereich Online-Produktmanagement und Online-Marketing
- Fundiertes Wissen im Bereich agile Webentwicklung mit Scrum
Wenn es sonst noch Fragen gibt kannst Dich gerne melden. Ich freue mich auf Eure Mails.