PKW treibt in der Ruhr
Um 8.17 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks zu einem Fahrzeug in der Ruhr alarmiert. Zwar konnte sich der 22 jährige Fahrer selbständig befreien, doch konnte zu Beginn nicht sicher ausgeschlossen werden, dass sich weitere Personen in dem Fahrzeug befinden. Nachdem geklärt war, dass es keine weiteren Insassen gab, wurde die Bergung eingeleitet. Der Fahrer wurde nach notärztlicher Kontrolle in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.
Das Fahrzeug war, nachdem es in der Ruhr landete, 70 Meter weiter getrieben worden und setzte sich anschließend am Grund fest. Zur Bergung wurde ein Feuerwehrkran, ein Rettungsboot und Taucher eingesetzt. Nachdem durch den Taucher Seile an dem Fahrzeug befestigt worden waren, wurden diese durch die Rettungsbootbesatzung im Lasthaken eingehängt. Nach zirka zwei Stunden war der Einsatz abgeschlossen.
Wichtig: Im Bezug auf Einsätze mit unterkühlten Patienten möchten wir auf eine Ausgabe des “Erste Hilfe kompakt”, herausgegeben durch den DFV, hinweisen. HIER wird erklärt, was eine Hypothermie ist und wie man Patienten mit einer solchen Unterkühlung erstversorgt. Dies sind, vor allem in der kalten Jahreszeit, wichtige Informationen für Jedermann.
Kommentar hinterlassen