Wie geht man bei einem Dachstuhlbrand vor und warum es wichtig ist, das Dach zu öffnen. Heute schauen wir wieder den Bochumer Kollegen bei Feuer & Flamme über die Schulter.
Was mit einer Brandnachschau beginnt, stellt sich vor Ort als größerer Einsatz dar. Im Rahmen einer Taktikanalyse schauen wir uns die zweite Folge der Staffel 6 von Feuer und Flamme an. Wir lernen, warum es wichtig ist beim Atemschutzeinsatz auch das Wetter zu beachten und wie man ein Dach öffnet um die Flammen zu bekämpfen. Außerdem nutze ich die Taktikblätter um anhand des Einsatzes verschiedene Führungsaufgaben durchzuspielen.
Kapitelübersicht
00:00 Einleitung
00:58 1. Einsatzobjekt/-ort richtig einschätzen
01:37 2. Erstmaßnahmen auf der Anfahrt
03:57 3. Gefahren auf der Anfahrt durchgehen
05:14 4. Regenwetter bei Atemschutzeinsatz
06:13 5. Fahrzeugaufstellung bewusst wählen
06:42 6. Erste Maßnahmen vor Ort
08:35 7. Erkundung des Dachstuhls
09:45 8. Frühzeitiges Nachalarmieren
10:12 9. Dach zur Brandbekämpfung öffnen
10:56 10. Gefahrenabgleich vor Ort
11:44 11. Ziele und Maßnahmen planen
12:30 12. Richtiges Arbeiten auf dem Dach
13:49 13. Weitere Abschnittsplanung
14:14 14. Gebäude lesen
14:37 15. Immer weiter rein ins Dach
16:19 16. Ist noch etwas schwarz?
16:46 17. Wie hoch ist der Schaden?
17:19 18. Zum Schluss nichts vergessen