FEUERWEHRLEBEN

Training gegen Angriffe im Feuerwehreinsatz

Dienstags ist Ausbildungstag bei der Feuerwehr Schwedt (Brandenburg) und auf dem Plan stand die Eigensicherung an der Einsatzstelle, um sich gegen Übergriffe im Einsatz zu schützen.

Zwei Kollegen der Bundespolizei zeigten wie man sich mit relativ einfachen Techniken aus einer Situation befreien kann, falls die Kameraden von Passanten an der Einsatzstelle angegriffen werden sollten. Hierbei wurde unter anderem darauf eingegangen, wie die Vorgehensweise bei einer Türnotöffnung ist, die eine unklare Situation darstellt.

Die Kameraden nahmen sehr interessiert an diesem Dienst teil und waren sich am Ende sicher, dass dieses Ausbildungsthema in den Regeldienstplänen der Zukunft aufgenommen wird. Hintergrund dieser Ausbildung ist bzw. war, die allgemeine Zunahme der Angriffe auf Rettungskräfte im Einsatz.

Quelle: Löschzug 2 Feuerwehr Schwedt

zurück zum Artikel

1 von 4


zurück zum Artikel

2 von 4


zurück zum Artikel

3 von 4


zurück zum Artikel

4 von 4

Die mobile Version verlassen