Bei der Alarmierung eines Einsatzes hängt es von verschiedenen Faktoren ab, nach denen die Alarmierung erfolgt. Die Feuerwehren arbeiten mit Alarmstichwörtern. Wird, wie bei dem Einsatz in Hitzkofen, gemeldet das Personen eingeklemmt sind, werden von Anfang an mehr Einsatzkräfte alarmiert.
Die Kosten für den Einsatz belaufen sich auf € 1.100 für die Feuerwehr, € 2.000 Sachschaden an der Lok und € 3.000 Schaden am Traktor. Die Kritik geht gegen die Feuerwehr. Zu viele Einsatzkräfte vor Ort sorgen für unnötig hohe Kosten. Äußerungen, ob denn so viel Kräfte nötig seien wurden laut. Bürgermeister Jochen Fetzer sagte, dass in einer Notsituation alles ganz schnell gehen müsse, da sei keine Zeit, um das eine oder andere zu hinterfragen und stellt sich damit auf die Seite derer, die solche Großeinsätze befürworten.
Was haltet ihr von der Kritik gegen die Feuerwehr, dass „unnötige“ Einsatzkräfte vor Ort waren und dadurch die Kosten höher waren? Lieber nach dem Motto „Weniger ist mehr“ oder je mehr desto besser?